Ganzheitliche Expertise
für ein Gesundheitswesen
mit Zukunft
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind komplex – interprofessionelle Lösungen sind gefragt. Wir bündeln unser Know-how und bieten Ihnen ein ganzheitliches Angebot, das Sie effektiv weiterbringt.
Unsere Dienstleistungen
Interessieren Sie sich für mehr Informationen oder Referenzen?
-
Für Institutionen im Gesundheitswesen ist es von grosser Bedeutung, gemeinsam Visionen und Leitbilder sowie die Strategie weiterzuentwickeln, um die Unternehmensziele zu definieren und langfristig und nachhaltig zu verwirklichen.
Der digitale Wandel, zunehmende Qualitäts- und regulatorische Anforderungen und eine wirtschaftlich herausfordernde Situation beeinflussen auch Institutionen im Gesundheitswesen. Weitsicht und Flexibilität in einer sich wandelnden Arbeitswelt sind unerlässlich. Für eine erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen sind präzise abgestimmte Lösungsansätze erforderlich.
Wir begleiten und bringen Mehrwert bei der Entwicklung einer neuen Vision und Strategie, der Stärkung gemeinsamer Werte oder bei der Optimierung Ihrer Strukturen und Abläuf, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.
-
In einer Zeit, in der die Dynamik und Komplexität von Organisationen stetig zunimmt, wird die Rolle von Aufsichts- und Führungsgremien zunehmend herausfordernder. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, die Professionalität nachhaltig weiterzuentwickeln, um effektive Governance und strategische Führung sicherzustellen.
Wir begleiten und bringen Mehrwert bei der nachhaltigen Zielerreichung betreffend Erhöhung der Professionalität Ihrer Aufsichts- und Führungsgremien sowie der Umsetzung von strategischen Themen. Dazu gehören beispielsweise ganzheitliches Risikomanagement und lösungsorientierte Konfliktbewältigung.
-
Es ist für Institutionen im Gesundheitswesen besonders wichtig, sich den laufend veränderten Bedürfnissen und Herausforderungen des Gesundheitswesens anzupassen, sich daraus ergebende mögliche Konflikte zu adressieren und ihre Mitarbeitenden über alle Hierarchiestufen hinweg kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir begleiten und bringen Mehrwert für eine effektive Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie individuelles Coaching, um eine bestmögliche Identifikation mit der Institution sicherzustellen und den Veränderungsprozess nachhaltig zu ermöglichen.
-
Unsere Expertise im Bereich der Finanzierungsberatung umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihren Projekten einen Mehrwert zu verleihen.
Nutzen Sie unsere individuellen Lösungen und Erfahrung bezüglich Kapitalbeschaffung und umfassende Prüfverfahren, um eine stabile finanzielle Basis für Ihre Projekte zu schaffen.
Stellen Sie Ihren Finanzierungsbedarf mit unserer fachkundigen Unterstützung sicher, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und Erfolgschancen zu erhöhen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen, um Herausforderungen zu meistern und sicherzustellen, dass Ihre Projekte langfristig erfolgreich bleiben, selbst in anspruchsvollen Situationen.
-
Markenentwicklung
Anpassungen an der strategischen Ausrichtung Ihrer Institution haben immer auch Auswirkung auf Ihre Markenstrategie. Wir helfen, die Markenwerte und Versprechen weiter zu entwickeln und Ihr Differenzierungspotenzial gegenüber dem Wettbewerb sichtbar und wiedererkennbar zu machen. Oft ergibt sich daraus die Notwendigkeit und der Wunsch, das Erscheinungsbild und die Kommunikation der Institution entsprechend anzupassen und zu stärken. Dabei ist es zentral, auch die Arbeitgebermarke attraktiv zu präsentieren.
Unser Angebot erstreckt sich von Analysen, Markenstrategie (Positionierung, Markenidentität, Leitbild), Workshops, Naming/Claim, Corporate Design bis hin zum nachhaltigen Markenmanagement.Kommunikation
Strategische Neuausrichtungen und die damit verbundenen neuen Prozesse, Organisationsmodelle oder Tools bringen immer Veränderungen mit sich. Diese können als Chancen oder auch als Risiken wahrgenommen werden. Eine gute, frühzeitige Kommunikation gegen Innen und Aussen schafft Klarheit, Vertrauen und Sicherheit für alle internen und externen Zielgruppen.Wünschen Sie sich ein Kommunikationskonzept, das die Ziele, Inhalte, Zielgruppen und Massnahmen Ihrer Kommunikation definiert? Oder möchten Sie Ihre Website, Publikationen, ihr Social Media Auftritt oder Ihr Werbematerial überdenken? Wir konzipieren und setzen für Sie um – von der Idee, über die Inhalte bis zur Gestaltung.
-
IT-Strategie
Fehlt Ihnen der Überblick über Ihre IT? Mit einer strategischen Roadmap schaffen wir einen verständlichen Rahmen für die operative IT-Planung und erhöhen die Wirksamkeit des IT-Einsatzes.IT-Management
Wollen Sie IT-Kosten im Griff haben und gleichzeitig die IT vorantreiben? Gemeinsam mit Ihren Entscheidungsträgern bilden wir ein IT-Board, erstellen ein Budget und begleiten Sie durch das Geschäftsjahr.IT-Projekte
Stehen Sie vor IT-Projektherausforderungen? Wir beraten Sie, stehen als Wissensträger zur Seite oder übernehmen die Projektleitung. Sei es Pflegeeinstufung, Personaleinsatzplanung, Leistungsabrechnung oder die Migration zu Microsoft 365 und anderen Cloud-Anwendungen.IT-Sicherheit
Beunruhigen Sie Cyberangriffe? Wir helfen, die Situation einzuschätzen und passende Massnahmen abzuleiten, von der IT-Konfiguration über Datensicherungskonzepte bis hin zu Mitarbeiterschulungen. -
Auch im Bereich der Spezialimmobilien, wie Gesundheits- und Sozialimmobilien (z.B. Pflege- und Seniorenheime, Krankenhäuser, Rehakliniken) verfügen wir über interdisziplinäre Erfahrung und Referenzen.
Vertrauen Sie auf unser interdisziplinäres Fachwissen im Umgang mit komplexen betrieblichen Anforderungen und der Entwicklung oder Transformation von Spezialimmobilien.
Profitieren Sie von Lösungen, die den individuellen betrieblichen Kontext Ihrer Spezialimmobilie berücksichtigen.
Verwenden Sie unsere Analysen und Konzepte für eine strategisch orientierte Auseinandersetzung mit Ihren Immobilien.
-
Wir bieten spezialisierte Management ad Interim-Dienstleistungen für Institutionen im Gesundheitswesen an. Unsere erfahrenen Interim-Manager:innen übernehmen kurzfristig Führungspositionen, um kritische Lücken zu schliessen und den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Wir unterstützen Institutionen im Bereich der Langzeitpflege, IVSE-Betriebe und andere Gesundheitsorganisationen bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Personalengpässen, Restrukturierungen und strategischen Neuausrichtungen. Unsere Expert:innen bringen fundiertes Branchenwissen und bewährte Managementmethoden mit, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Qualität und Kundenorientierung sorgen wir dafür, dass Ihre Institution auch in turbulenten Zeiten optimal geführt wird.
-
Unser Ziel ist es, die Qualität zur Versorgung der Bewohnenden kontinuierlich mit Ihnen gemeinsam zu verbessern und höchste Standards zu gewährleisten. Wir unterstützen Einrichtungen bei der Implementierung und Optimierung von Qualitätsmanagementsystemen. Unsere Expert:innen analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln massgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Institution gerecht werden. Durch Schulungen und Workshops fördern wir das Qualitätsbewusstsein und die Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden. Mit klarer Ausrichtung auf das Wohl Ihrer Kund:innen, Effizienz und Compliance tragen wir massgeblich dazu bei, dass Ihre Einrichtung die vorgegebenen Standards erfüllt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.
-
Wünschen Sie eine Bedarfsanalyse, die Ihre strategischen Planungen und Massnahmen auf der Basis moderner gerontologischer Kenntnisse abstützt? Fehlen Ihnen gerontologische Konzepte, um eine durchgängige Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen von ambulant bis stationär sicherzustellen? Arbeiten Sie an Alters- und Generationenleitbildern als Fundament für Ihr Angebot?
Mit unserem rund 40-jährigen Know-how im Fachgebiet der Gerontologie bieten wir Analysen, gerontologisch abgestützte Strategieentwicklungen und Konzepte in allen gerontologisch relevanten Themenfeldern. Dazu gehören beispielsweise Wohnen im Alter, sozialräumliche Gestaltungen des Leistungsangebotes oder koordinierte und integrierte Zusammenarbeit. Auch stehen wir als Partner für second opinions in Strategie- und Konzeptfragen zur Verfügung.
-
Das Einstufungsmanagement hat grosse Auswirkungen auf die wirtschaftliche und qualitative Sicherung von Pflegeinstitutionen. Eine Überprüfung der Einstufung führt zu einem korrekten Richtstellenplan und unter Umständen zu Mehreinnahmen. Nur: Die Deklarierung der Pflegeleistungen ist im Betriebsalltag eine Herausforderung. Es herrscht Zeit- und Kostendruck; oft mangelt es an Bewusstsein für die Relevanz und an vertieften Systemkenntnissen für eine korrekte Erfassung. Zudem geht aufgrund der gestiegenen Personalfluktuation viel Know-how verloren.
Wir bieten Ihnen eine Standortbestimmung Ihres Pflegeeinstufungsprozesses RAI NH/BESA und zeigen auf, wie Sie die Qualität des Prozesses nachhaltig auf hohem Niveau halten. Das beinhaltet folgende Dienstleistungen: Überprüfung der aktuellen Einstufung, Ableitung eines individuellen Massnahmenpakets, Schulungen zur Befähigung des Pflegepersonals in der Führung der Pflegedokumentation, individuelle Unterstützung und Beratung in Form von Coaching, Prozessmanagement, Begleitung bei Audits, usw.
Unsere Mission
Bei esteso vernetzen wir unsere unterschiedlichen Expertisen und Erfahrungen, um Ihre Institution ganzheitlich weiterzubringen.